WILLKOMMEN IN DER SCHULE – ein neues Schuljahr beginnt!
Liebe Eltern, liebe Kinder!
Das Schuljahr beginnt am 12. September mit einem Gottesdienst um 8 Uhr. Wir treffen uns um 7.40 Uhr vor der Schule.
Die Klassen 2 bis 4 gehen geschlossen mit ihren Lehrerinnen zur Kirche, die Kinder der ersten Klassen werden von Ihren Eltern dorthin begleitet. Anschließend erfolgt die Begrüßung in den Klassen.
Der Unterricht der ersten Tage endet am Montag um 9.25 Uhr, am Dienstag um 10.40 Uhr und am Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 11.30 Uhr.
Den Stundenplan werden die Kinder gleich zu Beginn erhalten.
Die Nachmittagsbetreuung beginnt am 14. September mit einem „Notprogramm“ und startet regulär am 19. September. Die Anmeldebögen werden am ersten Schultag ausgeteilt und müssen am Dienstag retourniert werden.
Um Ihnen Planungen zu erleichtern, darf ich Sie schon jetzt auf die freien Tage im Schuljahr 2022-23 hinweisen.
Ferienordnung Schuljahr 2022-23
Schulbeginn 12. 09. 22
Herbstferien 26. 10. – 02. 11. 22
Maria Empfängnis 08. 12. 22
Schulautonom freier Tag 09. 12. 22
Weihnachtsferien 24. 12. 22 – 06. 01. 23
Semesterferien 13. 02. – 17. 02. 23
Osterferien 03. 04. – 10. 04. 23
Staatsfeiertag 01. 05. 23
Christi Himmelfahrt + Fenstertag 18. 05., 19. 05. 23
Pfingstmontag 29. 05. 23
Fronleichnam + Fenstertag 08. 06., 09. 06. 23
Letzter Schultag 07. 07. 23
Gerne stehe ich Ihnen am 9. September 2022 für Ihre Fragen zur Verfügung, um eine Terminvereinbarung unter Tel. 56489-400 wird gebeten.
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins Schuljahr 2022-23 und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Kinder.
Eva Saurwein
Kinderkunst für die Ukraine
VS Absam Dorf
Mit Freude und Kreativität zu helfen, das war das Ziel der Kinder der VS Absam Dorf. So entstand das Projekt „Kinderkunst für die Ukraine“.
In allen Klassen wurde gebastelt, gemalt und gewerkt. Die Kinder waren mit viel Eifer und Fleiß dabei und wollten mit ihren selbstgebastelten Kunstwerken ein Zeichen für Frieden setzen und ihren Beitrag zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine leisten. Großzügig wurden wir von den Eltern, Verwandten und Freunden unterstützt. Die Marienapotheke Absam gestaltete die Auslage im Zeichen der Kinderkunst, beide Filialen der Raika Absam und beide Kindergärten präsentierten unsere Kunstwerke und halfen so mit, unser Projekt zu unterstützen.
So gelang es 9. 674,74 Euro an „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“ zu spenden.
Allen, die mitgeholfen haben – besonders den Kindern und ihren Familien, sagen wir ganz herzlich DANKE!
Leselöwen zu Gast in der VS Absam Dorf
In diesem Schuljahr haben uns wieder unsere
Leselöwenkinder besucht. Die Schülerinnen
der dritten Klassen lasen den zukünftigen
Erstklasslern aus den Lieblingsbüchern vor.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen
im Herbst, wenn aus den Leselöwen dann
Schulkinder geworden sind.
Alpenzoo 2. Klasse
Am 19. Mai, dem Tag der Artenvielfalt, besuchten
die zweiten Klassen bei wunderschönem Wetter
den Alpenzoo.
Mit dem öffentlichen Bus und 20 Minuten Fußweg
erreichten wir gegen 9 Uhr das Ziel. Dort gab es
eine spannende Führung. Mit viel interessanten
Informationen im Gepäck kamen über 40 Kinder
schließlich gegen 12.30 Uhr wieder in Absam an.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mamas,
die sich Zeit genommen haben, um uns zu
begleiten und zu unterstützen.
Unterwegs im Halltal 2a
Am 28. April und am 12. Mai waren die Kinder
der 2a mit je zwei Betreuern vom Naturpark
Karwendel auf dem Weg ins Halltal unterwegs.
Beim ersten Mal wurde das Thema „Frühling“
behandelt und einige Pflanzen genauer unter
die Lupe genommen.
Zwei Wochen später ging es um „Garten – und
Wildkräuter“ in unserer Umgebung.
Beide Lehrausgänge haben den Kindern viel
Spaß gemacht und sie haben auch wieder
viel Neues erfahren.
Tag der Artenvielfalt: Biotop Mils 4b
Am Tag der Artenvielfalt ,19.5.2022, konnten
wir mit Denise und Eva vom Team Karwendel
einen interessanten Ausflug zum Biotop
Mils machen!
Wir fanden und beobachteten Kaulquappen,
kleine Frösche, Molche, Wasserschnecken
und auch Libellen! Eine Libelle schlüpfte sogar
vor unseren Augen aus der Larve!
Am Weg dorthin fanden wir auch noch Raupen
, die sich jetzt in unserer Klasse im geeigneten
Behälter mit Brennnesseln gefüttert verpuppen.
Dann werden wir die Tagpfauenaugen
gemeinsam fliegen lassen!
Einen herzlichen Dank an Denise und Eva!
Es war sehr lehrreich und interessant!
Basteln für die Ukraine 3a
Mit Feuereifer bastelten die Kinder für den
guten Zweck und stellten unzählige
Samenbomen her.
Radworkshop 3a
Viel Geschick und Feingefühl war beim Radworkshop
gefragt. Die Kinder bewältigten die unterschiedlichsten
Hindernisse mit Bravour und Begeisterung.
Anfängliche Unsicherheiten haben sich dann auch bald
in Luft aufgelöst.
Seite 4 von 10